Wo stehe ich heute? Was kommt auf mich zu?
Viele berufstätige Menschen sehnen sich nach dem Ausstieg oder stehen bereits kurz vor dem Ruhestand. Beim Übergang in diese Lebensphase können sich Verunsicherung oder Ängste breit machen, denn Sie fragen sich: „Was kommt auf mich zu?“
Endlich der ersehnte Tag! Viele fallen nach kurzer Zeit in ein Loch, das Gefühl nicht mehr gebraucht zu werden belastet. Gerade die ersten Monate ohne geregelten Tagesablauf, ohne Arbeit sind besonders schwierig, da Sie sich als RuheständlerIn neue Aufgaben suchen und jeden Tag neu organisieren müssen.
Ziel des Seminares / der Beratung
Sie haben den Freiraum nach Ihren eigenen Ideen und Vorstellungen zu leben und mit Freude Ihren nächsten Lebensabschnitt aktiv zu gestalten.
Sie beschäftigen sich in diesem Seminar mit Ihrem persönlichen Lebensentwurf für den Übergang in den „Ruhestand“.
In Kleingruppen, Einzelarbeit oder mit Ihrem Partner beginnen Sie durch Gespräche und Übungen herauszufinden, was Ihnen persönlich wichtig ist um Ihre Zeit nach dem Berufsleben aktiv zu gestalten.
Ziel des Seminares / der Beratung
Eine aktive Vorbereitung hilft den Übergang aus dem Erwerbsleben in den Ruhestand zu meistern. Finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
Das Angebot ist für alle, bei denen der berufliche Ausstieg bzw. der Übergang in den Ruhestand bevorsteht und die diesen aktiv gestalten wollen.
Termine und Preise für Einzel-/ Paar- oder Gruppenberatung auf Anfrage.
Zur Unterstützung nutzen wir die Systematik des
"ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand".
Damit bekommen Sie ein Instrument auf die Hand, mit dem Sie systematisch Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten sichtbar machen, richtig einschätzen und ein gutes Gefühl für Ihren Weg in den Ruhestand.
Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall. Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll. (Seneca)